Marion Aizpors

deutsche Schwimmerin; Allroundschwimmerin; Vizeeuropameisterin 1981 über 4 x 100-m-Kraul, EM-Fünfte 1981 über 200 m Rücken, vielf. Deutsche Meisterin

Erfolge/Funktion:

Vize-Europameisterin 1981 (Staffel)

EM-Fünfte 1981 (Einzel)

zehnfache Deutsche Meisterin

* 18. Februar 1961 Ludwigsburg

Internationales Sportarchiv 31/1989 vom 24. Juli 1989 (eb)

Marion Aizpors ist die "Oma" unter den bundesdeutschen Spitzenschwimmerinnen. Bei den Deutschen Meisterschaften 1989 in Dortmund war sie erfolgreichste Athletin, gewann mit 28 Jahren drei Titel und ließ dabei um zehn Jahre jüngere Konkurrentinnen hinter sich. Zehn Jahre nach ihrer ersten deutschen Meisterschaft gehörte sie damit immer noch zur nationalen Spitze in ihrer Sportart, nachdem sie vor den Olympischen Spielen 1988 ein langandauerndes Leistungstief überwunden hatte.

Die für den SG Gladbeck startende Schwimmerin gilt als ungewöhnlich ehrgeizig, will immer die Beste sein und sagt, sie empfinde schlechte Leistungen als Beleidigung. Die ausgesprochene Individualistin, im Wasser eine Allrounderin, setzt sich mit ihrem Sport engagiert auseinander. Vom Deutschen Schwimm-Verband hat sie sich weitgehend losgesagt, weil sie von den Funktionären und Verbandstrainern ("Jeder wurschtelt vor sich hin") keine gute Meinung hat. "Große Leistungen sind bei uns nur unabhängig vom Verband möglich", ist sie denn auch überzeugt und wirft dem Verband vor, es werde ...